„Genauso wichtig wie die Werbung neuer Kräfte ist der Erhalt und die Motivation vorhandener Feuerwehrangehöriger – auch durch Anerkennung ihres Engagements!", betonte Ministerialdirigent Gunnar Milberg, Vorsitzender des Ausschusses Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz, zivile Verteidigung (AFKzV) des AKV der Innenministerkonferenz, bei der Ehrungsveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Fulda. 40 Feuerwehrangehörige aus ganz Deutschland, darunter drei Frauen, wurden mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz, der Silbernen Ehrennadel des DFV oder der Medaille für internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet.
Am 14.02.2015 fand das Knobelturnier des Kreisfeuerwehrverbandes im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Bomlitz statt. Unter der Leitung von Tim Freudenberg, würfelten die 46 Teilnehmer in drei Runden um die besten Punktzahlen und hatten mal wieder sichtlich Spaß dabei. Es ging wie jedes Jahr um ansehnliche Fleischpreise und einen Rundflug über den Heidekreis, welcher vom Aero-Club Hodenhagen veranstaltet wird.
„Düshorn verfügt über eine schlagkräftige und gut ausgebildete Feuerwehr. Darauf kann man stolz sein.“ Das unterstrich Volker Langrehr, der Walsroder Stadtbrandmeister, jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Düshorn. Und weiter meinte er: „Wir können bei dieser Entwicklung, gerade im Nachwuchsbereich, ganz beruhigt in die Zukunft schauen.“
In altbewährter Form wurden beim Dienst verschiedene Stationen angesteuert. Nicht wie im Vorjahr in kleinen Gruppen sondern alle zusammen. Los ging es mit einem kleinen Fußmarsch vom Feuerwehrhaus zum Glockenturm auf dem Kirchengelände. Dort wurden Weihnachtslieder mit der Trompete vom Glockenturm gespielt. Danach ging es weiter mit Trecker und Kutsche und die Fahrt endete in Bockhorn auf der Flora Farm.
Zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 27 wurden am Dienstag um 19.08 Uhr die Feuerwehren Krelingen und Düshorn alarmiert. Dort waren aus bisher unbekannten Grund ein Geländewagen und ein LKW kollidiert. Der Fahrer konnte trotzt mehrfacher Überschläge von alleine aus seinem Auto aussteigen. Der LKW-Fahrer hatte weniger Glück. Auch leichtverletzt wurde er aber im Fussbreich eingeklemmt.