Jahreshauptversammlung 2015

„Düshorn verfügt über eine schlagkräftige und gut ausgebildete Feuerwehr. Darauf kann man stolz sein.“ Das unterstrich Volker Langrehr, der Walsroder Stadtbrandmeister, jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Düshorn. Und weiter meinte er: „Wir können bei dieser Entwicklung, gerade im Nachwuchsbereich, ganz beruhigt in die Zukunft schauen.“

In das gleiche Horn stieß auch der Erste Stadtrat Andre Reutzel, der „die überragende Leistung gerade im Nachwuchsbereich“ herausstellte und „die Erfolge auf eine sehr gute Jugendarbeit“ gründete. Auch Oliver Schulze, Erster Kreisrat, wies darauf hin, dass „der Feuerwehreine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft“ zukomme, sei es im Katastrophenschutz oder bei der Rettung. „Die Feuerwehrist überall präsent“, sagte Schulze. Zudem versprach er auch für 2015 weitere Investitionen seitens des Landkreises in Sachen Ausrüstung und sonstiges, weiteres Equipment. Nacheinem arbeitsreichen und anstrengenden Jahr 2013war es ein Jahr später relativunspektakulär. Ortsbrandmeister Schmidt sprach von einem eher „ruhigen Jahr“. Die Wehrwurde zu insgesamt neun Einsätzen gerufen, darunter sechs Hilfeleistungen und drei Brandeinsätze. „Jedoch relativiert sich das, wenn man die unzähligen Stunden mitzählt, die für Fort- und Ausbildung investiert werden“, fügt Schmidt an. So nahmen die Mitglieder der Wehr an 21 Lehrgängen teil. Insgesamt engagieren sich derzeit 129 freiwillige Helfer Inder Düshorner Feuerwehr, aufgeteilt in die aktive Wehr, sowie die Jugend- und Kinderfeuerwehr. Damit sind wir sehr gut aufgestellt“, unterstrich Frank Schmidt. Die Düshorner Wehr wählte zudem ihre Führungsriege: Frank Schmidt steht weiterhin als Ortsbrandmeister an der Spitze, und Mark Hammermeister ist sein Stellvertreter. Der Sicherheitsbeauftragte heißt Ändre Schwanke, der neue stellvertretende Gruppenführer Sascha Hellmers und die Gruppen „Messen und Spüren“ wird von Sascha von der Weth geführt. Danach standen Beförderungen auf der Tagesordnung: So wurden Franziska Hellmers und Hannah Schünemann zur Oberfeuerwehrfrau, Sascha von der Weth zum Löschmeister und Carsten Küddelsmann zum Oberlöschmeister ernannt. Zudem sind Niklas Deuerling, Paul Jackisch und Marvin Schmidt zu Feuerwehrmännern ernannt worden und Jackisch sowie Schmidt in die aktive Wehr aufgenommen worden. Außerdem erhielten für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Andreas Eickhoff, Jörg Freitag (beide 25 Jahre)sowie Hans-Heinrich Alm (40Jahre) besondere Auszeichnungen. Ortsbrandmeister Frank Schmidt schaute im Anschluss ein wenig in die Zukunft. So wird das Osterfeuer in diesem Jahr wieder am Sonntagabend auf dem Übungsgelände der Feuerwehr stattfinden. Nachdem großen Erfolg wird zudem wieder der Shuttle-Service angeboten. Dieser Service wurde sehr gut angenommen“, erinnerte Schmidt an das vergangene Jahr. „Das wollen wir unbedingt auch diesmal wiedermachen.

(Text & Bilder: Walsroder Zeitung)

GeehrteGeehrte, Beförderte, Übernommenejubiv.l. J. Freitag (25 Jahre) , H-H Alm (40 Jahre), A. Eickhoff (25 Jahre)

Freiwillige Feuerwehr Düshorn

Rehrweg 9
29664 Walsrode-Düshorn

Telefon: 05161 - 910226
E-Mail: info@feuerwehr-dueshorn.de

Social Media

Instagram
Facebook