Am späten Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Düshorn an die alte Einsatzstelle vom Donnerstag alarmiert. Rauchentwicklung und vereinzelte Flammen führten zu dieser Alarmierung. Eine Gefahr der Ausbreitung bestand in diesem Fall aber nicht. Die nach dem Einsatz aufgestellte Beregnungsanlage wurde wieder eingeschaltet und die Einsatzkräfte konnten zügig wieder einrücken.
Mehrere hundert Rundballen durch Feuer vernichtet – Feuerwehr kann Rest schützen
Düshorn (tk) Am Abend des 18.05.2023 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Düshorn und Krelingen zusammen mit dem Einsatzleitwagen aus Walsrode, mit dem Alarmstichwort „Feuer Wald/Fläche 2 – Brennt Strohmiete“, in den Bereich der Kreisstraße 146 zwischen den Ortschaften Düshorn und Krelingen alarmiert.
Im Rahmen einer groß angelegten Alarmübung in Bad Fallingbostel wurde die Feuerwehr Düshorn als Teil des Fachzuges Messen & Spüren der Kreisfeuerwehr alarmiert. Angenomme Lage war der Brand einer großen Lagerhalle. Die Aufgabe bestand darin im "Evakuierungsgebiet" Messungen durchzuführen.
Eine längere Ölspur zog sich von Walsrode über die K148 Richtung Düshorn. Die erstalarmierte Feuerwehr Walsrode ließ die Feuerwehr Düshorn nachalarmieren. Die weitere Erkundung ergab, dass die Verunreinigung sich bis nach Bockhorn zog. Mittlerweile waren auch schon die Straßenbaulastträger eingetroffen und die Einsatzstelle konnte übergeben werden.
Am Mittwochmittag erfolgte die Alarmierung zu einer Technischen Hilfeleistung im Bereich der Düshorner Kreuzung. Dort war es zu einem Verkehrsunfall zweier PKW gekommen. Die Feuerwehr streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab und unterband die Ausbreitung. Zusätzlich wurde bei den Aufräumarbeiten unterstützt. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren der Rettungsdienst und die Polizei.