(mh) Am Mittwoch 16.04.2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Düshorn und Krelingen mitten in der Nacht um 02:41 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brennen Strohballen“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle an der Landstraße K146 stand eine Strohmiete aus rund 300 Rundballen bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurde eine Riegelstellung mit 3c-Rohren errichtet.
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn zur Unterstützung der Feuerwehr Ahlden alarmiert. Aufgrund einer Gewässerverunreinigung wurde eine Ölsperre benötigt Mit dem Gerätwagen-Logistik und 3 Einsatzkräften wurde in der Nachbargemeinde ausgeholfen.
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn zusammen mit den Feuerwehren Krelingen und Walsrode nach Beetenbrück alarmiert. Auf dem Gelände eines Betriebes im „Fuhrenkamp“ befand sich die Einsatzstelle.
Im Rahmen des Fachzuges Messen und Spüren der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt wurde die Feuerwehr Düshorn zur Unterstützung bei einem Stoffaustritt nach Harber alarmiert. Dort war aus bisher ungeklärter Ursache ein Gefahrstoff ausgetreten ein LKW-Anhänger ausgetreten. Es wurde bei den Erkundungsmaßnahmen unterstützt und zusätzlich Proben aufgenommen.
Düshorn (sp) – Am Freitagvormittag um 11:23 Uhr wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zu einem Verkehrsunfall auf der K148 alarmiert. Zur Unterstützung der Einsatzleitung kam zusätzlich der Einsatzleitwagen aus Walsrode zum Einsatz.Eine 62-jährige Autofahrerin war in Richtung Düshorn auf der K148 unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf einen dort stehenden LKW auffuhr.