Einsatz am frühen Dienstagmorgen. Ein ausgelöster Hausnotruf alarmierte zunächst den Pflegedienst. Allerdings versperrte eine abgeschlossene Innentür den Weg. Daraufhin wurden die Feuerwehr Düshorn und das HLF der Feuerwehr Krelingen alarmiert. Zügig konnte sich Zutritt zur Wohnung verschafft werden. Die gestürzte Patientin wurde vom Pflegedienst und Rettungsdienst behandelt. Ebenfalls vor Ort war der stellv. Stadtbrandmeister Holger Krause und ein Streifenwagen der Polizei
(jf/tk) Am Donnerstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Walsrode um 19:35 Uhr mit dem Stichwort „Gasgeruch, Benzingeruch in Mehrfamilienhaus“ in die Moorstraße alarmiert. Beim Betreten des Gebäudes konnte der Geruch bestätigt werden, allerdings schlugen auch die mitgeführten Kohlenstoffmonoxid Messgeräte sofort an.
Keine 24 Stunden nach dem letzten Einsatz wieder eine Alarmierung auf die L163. Diesmal Richtung Beetenbrück Bahnhof. Da die Polizei und die Straßenbaulastträger zügig vor Ort waren, beschränke sich der Einsatz der Feuerwehr auf das Absichern der Kreuzungsbereiche bis zur Ausschilderung durch den Kommunal Service Böhmetal.
Am Nikolaustag wurde die Feuerwehr Düshorn zu einer Ölspur auf die L163 Fahrtrichtung Bad Fallingbostel alarmiert. Nach Erkundung und Absprache mit der Polizei, wurden durch die Feuerwehr nur Absicherungsmaßnahmen durchgeführt bis zum Eintreffen der Kreisstraßenmeisterei.
Rettungskräfte suchen mit Großaufgebot nach vermisster Frau in Hademstorf Hademstorf, Heidekreis (tk) Mit einem Großaufgebot von circa 160 Einsatzkräften suchten in der Nacht zu Donnerstag Polizei, Feuerwehr sowie Einheiten von Deutschem Rotem Kreuz und Johanniter Unfallhilfe nach einer vermissten 75jährigen Dame in und um Hademstorf.