Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Passend zum 1. Adventswochenende ging es für die Kinderfeuerwehr in die Weihnachtsbäckerei. Die Grundschule Düshorn stellte freundlicherweise die Küche zur Verfügung. Rund 2 Stunden wurde geknetet, ausgerollt, ausgestochen, gebacken und dekoriert. Dementsprechend sahen auch die Betreuer und Kinder aus. Aber am Ende konnten zahlreiche leckere Kekse gut verpackt mit nach Hause genommen werden.
(mh) Löschi`s am Boden und in der Luft. So könnte das Motto heißen vom Dienst der Kinderfeuerwehr und der Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr Heidekreis. 2 Mitglieder die auch der Einsatzabteilung der Feuerwehr Düshorn angehören, waren mit Fahrzeug und Gerät vorgefahren. Schon bei der Vorbereitung waren die Kinder ganz gespannt und voller Vorfreude.
Nach der Übergabe der neuen Bekleidung am Samstag (siehe vorheriger Bericht) folgte noch ein regulärer Dienst der Kinderfeuerwehr. Dieses Mal wurde ein Fahrzeug der ASB-Südheide SEG vorgestellt. Die 3 Einsatzkräfte nahmen sich viel Zeit und beantworteten geduldig die vielen Fragen. In 2 kleinen Gruppen ging es in und um den KTW sowie an einzelne Gerätschaften. Vieles konnte dabei in Augenschein genommen und sogar ausprobiert werden so wie die Fahrtrage, die eines der Highlights war.
(tk) Am vergangenen Wochenende war die Freude bei den 21 Jungen und Mädchen der Düshorner Löschknirpse und ihrem Betreuerteam sehr groß. Dank mehrerer großzügigen Spenden war es möglich geworden alle Kinder und die Betreuer mit einem Satz einheitlicher Bekleidung auszustatten.
Die Löschknirpse nahmen am Samstag mit 2 Gruppen beim Kreiskinderfeuerwehrtag in Schwarmstedt teil. 11 Kinder aus Düshorn absolvierten die 10 interessanten Stationen, an denen unteranderem Feuerwehrgolf und Stiefelweitwurf angeboten wurde. In den Pausen konnten sich mit Fußball, Pedalos und diversen Spielen beschäftigt werden. Eine rundum gelungene Veranstaltung bei der auch die Verpflegung nicht zu kurz kam.