Osterfeuer 2015
Erstmalig fand das Osterfeuer am Feuerwehrhaus statt. Nach Jahren wurde nicht nur der Platz gewechselt, es gab auch keine Grüngutannahme. Das Feuer wurde mit Stammholz aufgestappelt. Das "neue" Konzept wurde gut angenommen.
Erstmalig fand das Osterfeuer am Feuerwehrhaus statt. Nach Jahren wurde nicht nur der Platz gewechselt, es gab auch keine Grüngutannahme. Das Feuer wurde mit Stammholz aufgestappelt. Das "neue" Konzept wurde gut angenommen.
Pech hatte ein PKW-Fahrer der sich trotz Sturmtiefs nahe der Autobahn im Wald befand. Ein Baum schlug auf dem Heck seines Auto auf und zerstörte dabei sämtliche Heckscheiben. Dabei zog sich der Fahrer eine stark blutene Verletzung am Ohr zu, die durch Feuerwehrkräfte erstversorgt wurde. Anschließend wurde der Patient den Johanniter übergeben. Die Straße wurde geräumt und die Unfallstelle an die Polizei übergeben.
Bürgermeisterin Helma Spöring ernannte in der Ratssitzung Ralf Köhler zum stellvertretenden Stadtbrandmeister der Feuerwehr Walsrode, Frank Schmidt zum Ortsbrandmeister der Feuerwehr Düshorn, Stefan Brandt zum Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hollige sowie Mark Hammermeister zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Düshorn. Christian Peters wurde mit den Dienstobliegenheiten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Feuerwehr Groß Eilstorf beauftragt.
(Text & Foto: Walsroder Zeitung)
 Ralf Köhler, Ratsvorsitzender Hansen-Dirk Indorf, Frank Schmidt, Stefan Brandt, Mark Hammermeister und Bürgermeisterin Helma Spöring (von rechts).
Ralf Köhler, Ratsvorsitzender Hansen-Dirk Indorf, Frank Schmidt, Stefan Brandt, Mark Hammermeister und Bürgermeisterin Helma Spöring (von rechts).
 
			
	
			Trotz eines Großaufgebotes an Einsatzkräften und des massiven Angriffes mit Wasser zu Boden und aus der Luft ist am späten Sonntagabend eine Scheune an der Straße Auf dem Kamp in Düshorn ausgebrannt. Zahlreiche Pferde, die bei Entstehung des Brandes in der Scheune waren, wurden von Anwohnern rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Zwei Anwohner erlitten dabei leichte Verletzungen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Düshorn, Walsrode, Honerdingen und Krelingen waren mit insgesamt 102 Ehrenamtlichen vor Ort. Auch die Drehleiter aus Walsrode kam zum Einsatz.
(Text & Bild: Walsroder Zeitung) -ausführlicher Bericht folgt -
 
			
	
			Rehrweg 9 
29664 Walsrode-Düshorn
Telefon: 05161 - 910226
E-Mail: info@feuerwehr-dueshorn.de