Feueralarm & Motorplatzer - 2 Einsätze in kurzer Zeit

Um 12.07 Uhr wurde die Feuerwehr Düshorn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bockhorn alarmiert. Nach schneller Erkundung stellte sich dies als Fehlalarm hinaus. Doch bereits um 15.52 Uhr lief der nächste Einsatz auf: „Motorplatzer L190 Düshorn Bahnhof". Bei einem Porschefahrer aus München, der auf der L 190 unterwegs war, platze der Motor. Aus Angst, es könnte Öl in einen dicht an seinem Auto verlaufenden Kanal eindringen, alarmierte er die Feuerwehr. Diese sicherte die Unfallstelle ab und nahm das Öl auf. Nette Begebenheit am Rande: Etwas verwundert war der Fahrer als zwei Fahrzeuge vorführen und dann noch „Freiwillige Feuerwehr" an der Tür stand. Ihm war das so nicht bekannt, und anscheinend hatte er jetzt die Berufsfeuerwehr erwartet.
Verkehrsunfall bei Übung

Im Rahmen des Übungswochenendes der Feuerwehr Hannover auf dem Truppenübungspaltz Bergen beteiligte sich die Feuerwehr Düshorn durch einen Kontakt eines Kameraden mit dem LF 10/6 an mehreren Übungen. Bei Vorbereitungen kam es zur Mittagszeit auf der Panzeringstarße zu einem Verkehrsunfall ohne Fremdbeteiligung. Das Fahrzeug, ein MTF der BF Hannover, das besetzt mit 4 Personen war, kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab. Nach ca. 20m kam das Fahrzeug in dem angrenzenden Bruchwald zum stehen. Die Feuerwehr Düshoirn fuhr als erste die Einsatzstelle an, und übernahm die Erstversorgung. Es waren keine Personen eingeklemmt.
Sirenenfehlauslösungen

Am Mittwochmorgen den 15.06 lösten die Sirenen in Düshorn Alarm aus. Eine Abfrage bei der Leitstelle ergab, dass sie keine Alarmierung vorgenommen hatte. Obwohl keine der Sirenen eine Handauslösung mehr hat, wurden alle vorsorglich abgefahren. 22 Tage später, diesmal leider nachts um 04.05 Uhr wieder Sirenenalarm ohne Funkalarmempfänger. Auch dieses Mal konnte nichts festgestellt werden. Nach der dritten Fehlauslösung am 21.07 wurde ein Monteur bestellt, da man es zumindest auf eine Sirene in der Fallingbosteler Str. eingrenzen konnte.