Aufregung zur Mittagszeit: Als am Sonnabend gegen 13.15 Uhr die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode zu einem Pkw-Brand an der Straße "An der Gänseweide" ausrückten, war nicht absehbar, welche Ausmaße der Einsatz annehmen würde. Letztlich waren nach Auslösen des Großalarms rund 100 Ehrenamtliche am Raiffeisengelände aktiv. Sie nahmen ausgetretene Chemikalien auf, retteten Menschenleben und verhinderteneine Katasrophe. Was vielen erst im Lauf des Einsatzes bewusst wurde: Es handelte sich „nur " um eine Übung, die insbesondere für die Umweltbereitschaft gedacht war.
Bei besten Bedingungen fand kürzlich der Wettbewerb um die Dieter-Schwarze-Plakette in Schwarmstedt statt. Bei gutem Wetter traten 37 Gruppen aus 9 Jugendlichen gegeneinander an. In A-, B-, und C-Teil musste Können und Geschwindigkeit und Beweis gestellt werden. Im A-Teil muss ein dreiteiliger Löschangriff ohne Fehler und möglichst kurzer Zeit aufgebaut werden.
"THU1- Baum auf PKW -Person klemmt" hätte an diesem Abend auf den digitalen Alarmempfängern gestanden, wäre es nicht ein regulärer Übungsdienst gewesen.
Auf einem der letzen Übungsdienste der Jugendfeuerwehr drehte der Regionalsender von RTL einen Bericht. So wurden aus Jugendfeuerwehrleuten plötzlich kleine Fernsehstars. Den Bericht gibt es Online hier: