Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde gegen 15.08 Uhr die Feuerwehr Düshorn nach Bockhorn alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Auf einem Dachboden wurde vermutlich durch einen Hitzestau der Feueralarm gemeldelt.
Ein Fachwerkhaus mit historischem Hintergrund ist am frühen Mittwochmorgen im Zentrum der Ortschaft Benzen abgebrannt. Sechs Feuerwehren mit rund 110 Einsatzkräften kämpften in der Walsroder Ortschaft gegen die Flammen. Angaben zur Brandursache gibt es noch nicht, der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen rund 500.000 Euro betragen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Das frühere „Gasthaus zur Buche“ wurde seit Jahren aufwändig zum Wohnhaus umgebaut, stand aber noch leer.
Bei meist trockenem und teilweise sonnigem Wetter fand am Sonntag in Honerdingen der Kreisfeuerwehrtag statt. Die Stimmung war durchweg gut, insgesamt nahmen 31 Gruppen aus dem gesamten Heidekreis statt. Neben dem Löschangriff , der auf Zeit und mit möglichst wenig Fehlern abgearbeitet werden musste, hatten die Mitglieder der Wettbewerbsgruppen auch noch Sonderprüfungen zu bestehen. Dabei mussten beispielsweise auch feuerwehrtechnische Fragen richtig beantwortet werden.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde am Freitag gegen 01.30 Uhr die Feuerwehr Düshorn nach Bockhorn alarmiert. Der ausgelöste Melder befand sich in einem Bürobereich. Bei der Erkundung konnte kein Feuer festgestell werden.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde gegen 15.30 Uhr die Feuerwehr Düshorn nach Bockhorn alarmiert. Doch bereits beim Anmelden kam durch die Leitstelle die Entwarnung, das es sich um einen Fehlalarm handelte. Auf einem Dachboden wurde vermutlich durch einen Hitzestau der Feueralarm gemeldelt.