Um kurz nach 18:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Düshorn, Krelingen sowie Walsrode mit der Drehleiter und dem Einsatzleitwagen am Montag (30.03.2020) zu einem Schornsteinbrand nach Düshorn alarmiert. Die Feuerwehr stellte innerhalb des Hauses den Brandschutz sicher und forderte einen Schornsteinfeger nach. Olaf Troschke, selbst Feuerwehrmann in Walsrode, war schnell vor Ort und konnte aus dem Korb der Drehleiter den Kamin kehren.
Eine Rauchentwicklung in der Straße "Am Pascheberg" alarmierte die Feuerwehren Düshorn und Krelingen am frühen Abend. Noch auf der Anfahrt kam die Rückmeldung von der Leitstelle, das es sich hierbei nur um eine Feuertonne handelte. Das LF Düshorn fuhr die Einsatzstelle an und löschete gemeinsam mit dem Anmwohner das Feuer.
Der Ortsbrandmeister wurde telefonisch informiert, das ein Baum auf ein Wohnhaus zu fallen drohte. Aufgrund des Bildmaterials das ihm zugesandt wurde entschied er sich zur Alarmierung über DME. Die Feuerwerhr sicherte den Baum zunächst mit Leinen gegen das umfallen, und sägte ihn danach sicher zu Boden.
Zu einer ausgelösten Brandmeldenanlage in Krelingen wurden die Feuerwehren Krelingen und Düshorn alarmiert. Bereits vor dem Ausrücken kam die Rückmeldung „Einsatzabbruch“, da der Alarm durch arbeiten an der Lüftungsanlage ausgelöst wurde.
Am vergangenen Samstag, den 01.02.2020, begrüßte Ortsbrandmeister Frank Schmidt die Mitglieder der Ortsfeuerwehr, Führungskräfte von Stadt- und Kreisfeuerwehr sowie Gäste aus Nachbarfeuerwehren, Politik und Vereinen und Verbänden des Dorfes.Schmidt sprach in seinem Bericht von insgesamt 24 Einsätzen im Jahr 2019, davon dreizehn Technische Hilfeleistungen und elf Brandeinsätze, die von den 71 Mitgliedern abgearbeitet wurden.