„Ich als Bürgemeisterin bin stolz darauf, dass wir am heutigen Nikolaustag viele langjährige Mitglieder unser Freiwilligen Feuerwehren ehren können. Eurem tatkräftigen Engagement ist es geschuldet, dass sich die Bürger der Stadt darauf verlassen können, das ihnen bei Feuern oder bei sonstigen Notfällen stets geholfen wird.“ Mit diesen Worten eröffnete die Bürgemeisterin Helma Spöring die diesjährige Ehrungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Walsrode.
Rettungskräfte suchen mit Großaufgebot nach vermisster Frau in Hademstorf Hademstorf, Heidekreis (tk) Mit einem Großaufgebot von circa 160 Einsatzkräften suchten in der Nacht zu Donnerstag Polizei, Feuerwehr sowie Einheiten von Deutschem Rotem Kreuz und Johanniter Unfallhilfe nach einer vermissten 75jährigen Dame in und um Hademstorf.
Passend zum 1. Adventswochenende ging es für die Kinderfeuerwehr Düshorn in die „Backstube". Der Unterrichtsraum im Feuerwehrhaus verwandelte sich zumindest in diesen. Viel Teig und Mehl auf den Tischen und Weihnachtsmusik zum Mitsingen. Natürlich wurde auch der leckere Teig genascht und ein paar herzhafte Snacks und Getränke verzehrt. Beim duftenden Geruch der Kekse wurde noch der Weihnachtsschmuck für den Weihnachtsbaum im Feuerwehrhaus gebastelt.
Auf Nachforderung vom Rettungsdienst wurden am Sonntag die Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode nach Beetenbrück alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war allerdings der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich.
Am Freitagvormittag stattete eine Gruppe der Kita-Düshorn der Feuerwehr einen Besuch ab. Da bei den Kindern aktuell das Thema Feuerwehrfahrzeuge besprochen wird, lag es nahe mal eben zum Nachbarn ins Feuerwehrhaus zu kommen. Die Kinderfeuerwehrwartin und Brandschutzerzieherin Dina Reichstein empfing die kleinen zusammen mit Thomas Reichstein und musste viele Fragen beantworten. Mit strahlenden Augen und ein wenig Aufregung schauten sich alle das große Fahrzeug und Gerätschaften vom nahen an.